Howie Hawkins

Howie Hawkins (2010)

Howard Gresham „Howie“ Hawkins (* 8. Dezember 1952 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Gewerkschafter und Umweltaktivist. Als Mitbegründer der Green Party war Hawkins ihr Kandidat bei der Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten 2020. Zu seinen wichtigsten Wahlkampfthemen gehören die Verabschiedung einer öko-sozialistischen Version des Green New Deals, den er erstmals 2010 vorschlug, und der Aufbau einer lebensfähigen, unabhängigen politischen und sozialen Bewegung der Arbeiterklasse in Opposition zu der Demokratischen und Republikanischen Partei und zum Kapitalismus im Allgemeinen.[1]

Hawkins spielt seit den 1960er-Jahren eine führende Rolle in den Veterans-for-Peace-,[2] Anti-Atomkraft-[3] und Pro-Arbeiter-Bewegungen. Hawkins ist ein pensionierter Teamster und Bauarbeiter; von 2001 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2017 arbeitete Hawkins in der Nachtschicht beim Entladen von Lastwagen für UPS.[4][5]

Hawkins hat vierundzwanzig Mal für verschiedene Ämter kandidiert, jedoch immer erfolglos.[6] 2006 kandidierte er als Kandidat der New Yorker Grünen für den US-Senat. Im Jahr 2010 war Hawkins als Kandidat der Grünen Partei für das Amt des Gouverneurs von New York angetreten, was den Wahlstatus der Partei wiederherstellte, als sie mehr als die erforderlichen 50.000 Stimmen erhielt. Im Jahr 2014 kandidierte Hawkins erneut für dasselbe Amt und erhielt fünf Prozent der Stimmen. Hawkins kandidierte 2017 für das Amt des Bürgermeisters von Syracuse und erhielt vier Prozent, etwa 1000 Stimmen. Im Jahr 2018 kandidierte er ein drittes Mal für das Amt des Gouverneurs von New York, erhielt aber weniger als zwei Prozent der Stimmen.

  1. Howie Hawkins: Independent politics: the Green Party strategy debate. Haymarket Books, 2006, ISBN 978-1-931859-30-1.
  2. U.S. Vets Lead Civil Disobedience Action at Crestwood to Protest Seneca Lake Gas Storage. Abgerufen am 22. August 2020 (englisch).
  3. Jesse McKinley: 0-for-23: An Undeterred Green Party Candidate on His Long Losing Streak. In: The New York Times. 19. Oktober 2018, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. August 2020]).
  4. Chris Baker: Syracuse’s Howie Hawkins mulls a run for president. 3. April 2019, abgerufen am 22. August 2020 (englisch).
  5. It Ain’t Easy Being Green – Eugene Weekly. Abgerufen am 22. August 2020 (amerikanisches Englisch).
  6. Chris Baker: Syracuse’s Howie Hawkins secures Green Party nomination for president. 23. Juni 2020, abgerufen am 22. August 2020 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search